Merkmale + Vorteile

  • Für nahezu alle Flugzeuggrößen geeignet – auch für Megaliner wie den A380
  • Zulassung für Flughafen und öffentliche Straßen bis 80 km/h
  • Bewährte Konstruktion und gewichtsoptimierter Stahlbau
  • No-touch-policy: Erfüllung der AHM 913 Anforderungen
  • Serienstandard: Innovative, elektronische Steuerungs- und Assistenzsysteme
  • Bewährte Wartungs- und Servicesysteme
  • Geschraubter Hilfsrahmen aus hochwertigem Feinkornstahl
  • Aufbau auf allen marktgängigen Lkw-Fahrgestellen
  • Einhaltung der offiziellen Aufbaurichtlinien der Lkw-Hersteller
  • Einsatz hochwertiger Komponenten und renommierter Markenprodukte
Ein Marienkäfer auf einem Grashalm mit Wassertropfen

Das erste 100 % emissionsfreie Hubfahrzeug der Welt.

  • 100 % emissionsfreier Prozess am Flugzeug
  • ROI in nur 3,5 Jahren
  • Lebenslange* Einsparungen von bis zu 110.000 € im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrzeug
  • 349 Tonnen CO2-Einsparungen mit jedem Fahrzeug kompatibel über die gesamte Lebensdauer*
  • Bis zu 11 Flugzeugeinsätze mit einer voll aufgeladenen Batterie

Die Werte wurden für einen täglichen Zweischichtbetrieb für die klimatischen Bedingungen in Mitteleuropa oder den USA berechnet.
*Lebensdauer = 15 Jahre

Fahrzeugdetails und -ausstattung

Fakten + Komponenten

  • Übergabehöhen zwischen ca. 1,1 m und 8 m
  • Aufbau auf allen marktgängigen Lkw-Fahrgestellen
  • Hochwertiger Aufbau mit vier großen Fenstern
  • Elektrohydraulisch ausfahrbares Vordach zum Schutz von Passagieren und Mitarbeitenden
  • Robuste Aluminium-Plattform mit ausfahrbaren Seitenwänden
  • Rolltore in verschiedenen Größen verfügbar
  • Große Bandbreite bewährter und geprüfter Zusatzausstattung
  • Beschriftung und Logos nach Kundenwunsch

Hecklift mit Absturzsicherung

Not-Aus-Schalter – bedienbar über das Display oder Fußtaster – sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Medizinische Innenausstattung

wie Halterungen oder Sicherheitsgurte für Rollstühle, Erste-Hilfe-Schränke und Intercom-Systeme.

Bewährtes Liftsystem

Hydraulische Hubschere in robuster Leichtbauweise mit redundanten Absperrventilen und Zylindern für absolute Ausfall- und Bedienersicherheit.

Spezielles Plattformdesign

Neben Megalinern bedienen Medical-Hubfahrzeuge auch Andockpositionen kleinerer Flugzeuge mit außenliegenden Treppenaufgängen.

Technische Daten

X-PRM MH

Technische Daten
  • Fahrerhaus: Half Size
  • Übergabehöhe: 1.150 mm - 5.900 mm
  • Nutzlast: 4.500 kg
Kofferaufbau
  • Rollstühle
  • Zurr-, Sicherheitsgurte und Verankerungsschienen für Rollstühle
  • Schränke (Erste-Hilfe-Kasten)
  • Rolltore in verschiedenen Größen, auch mit elektrischem Antrieb erhältlich
  • Fenster im Rolltor
  • Bewegungssensor für Innenbeleuchtung
  • Gegensprechanlage
  • Heizung und Klimatisierung
Features und Zubehör
  • Rückfahrkamera
  • Zusätzliche Kameras in der Fahrerkabine
  • Arbeitsscheinwerfer und Signallampen
  • Batterieladegerät
  • Schlüsselschalter 30 km/h
  • Löschgeräte

Technical data for the US market

X-PRM MH

Technical data for US market
  • Sill height: 45″ - 232″
Box superstructure
  • Wheelchairs
  • Lashing straps, safety belts and fixing rails for wheelchairs
  • Cabinets (first aid kit)
  • Roller shutters in various sizes, also available with electric motor
  • Window in the roller shutter
  • Motion sensor for interior lighting
  • Intercom system
  • Heating and air conditioning system
Features and accessories
  • Reverse camera
  • Additional cameras in the driver's cab
  • Work lamps and signal lights
  • Battery charger
  • Key switch 18.64 mph
  • Fire extinguishers
Kaufen oder beraten lassen?
Service in Ihrer Nähe finden